Tipps, Tricks und Hintergrundinformationen zum Thema Digitalisierung und elektronische Fakturierung

Billit-Blog

Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends zum Thema Digitalisierung und Rechnungsstellung. Profitieren Sie von praktischen Tipps zur Vereinfachung Ihrer Administration.

Billit - Blog

Empfohlene Artikel

Warum eine PDF-Datei noch keine elektronische Rechnung mit strukturierten Daten darstellt

Warum eine PDF-Datei noch keine elektronische Rechnung mit strukturierten Daten darstellt

Wir erklären den Unterschied zwischen verschiedenen Arten digitaler Rechnungen und erläutern die Vorteile der elektronischen Rechnung mit strukturierten Daten.

Mehr lesen
Wechseln Sie zur digitalen Buchhaltung.

5 Gründe, die für den Umstieg auf digitale Buchhaltung sprechen

Digitale Buchhaltung? Das bedeutet mehr Effizienz und damit: Zeit sparen, Geld sparen, Platz sparen. Entdecken Sie 5 Gründe, auf eine zu 100 % digitale Buchhaltung umzusteigen.

Mehr lesen
Die 7 Vorteile einer elektronischen Rechnung

Die 7 Vorteile einer elektronischen Rechnung

Erstellen Sie Ihre Rechnungen noch mit Excel, Word oder einem ausfüllbaren PDF-Formular? Mit einer elektronischen Rechnung (E-Rechnung) können Sie Zeit sparen, Fehler vermeiden und den Überblick behalten.

Mehr lesen

Alle Blogs

@Model.Label
Wechseln Sie zur digitalen Buchhaltung.

5 Gründe, die für den Umstieg auf digitale Buchhaltung sprechen

Digitale Buchhaltung? Das bedeutet mehr Effizienz und damit: Zeit sparen, Geld sparen, Platz sparen. Entdecken Sie 5 Gründe, auf eine zu 100 % digitale Buchhaltung umzusteigen.

Mehr lesen

Warum eine PDF-Datei noch keine elektronische Rechnung mit strukturierten Daten darstellt

Warum eine PDF-Datei noch keine elektronische Rechnung mit strukturierten Daten darstellt

Wir erklären den Unterschied zwischen verschiedenen Arten digitaler Rechnungen und erläutern die Vorteile der elektronischen Rechnung mit strukturierten Daten.

Mehr lesen

Die 7 Vorteile einer elektronischen Rechnung

Die 7 Vorteile einer elektronischen Rechnung

Erstellen Sie Ihre Rechnungen noch mit Excel, Word oder einem ausfüllbaren PDF-Formular? Mit einer elektronischen Rechnung (E-Rechnung) können Sie Zeit sparen, Fehler vermeiden und den Überblick behalten.

Mehr lesen

Der Unterschied zwischen Buchhaltungs- und Rechnungssoftware.

Was ist der Unterschied zwischen einer Buchhaltungs- und einer Fakturierungssoftware?

Buchhaltungs- und Fakturierungssoftware werden oft miteinander verwechselt. Wie unterscheiden sie sich voneinander, und welches der beiden Produkte brauchen Sie für Ihr Unternehmen?

Mehr lesen

Beginnen Sie noch heute mit der Digitalisierung

Vereinfachen Sie Ihre Administration und sparen Sie Zeit